
Vitamin D
Die Aufgabe von Vitamin d

IMMUNSYSTEM
Vitamin C fördert die Produktion und Funktion von Immunzellen wie Lymphozyten und Phagozyten, die Krankheitserreger bekämpfen.
Es neutralisiert freie Radikale, die Entzündungen und Zellschäden verursachen können, und unterstützt so die Abwehr gegen Infektionen.
Vitamin C unterstützt die Gewebereparatur und Wundheilung, da es für die Kollagensynthese notwendig ist.

HAUTGESUNDHEIT
Vitamin C ist essenziell für die Kollagensynthese. Kollagen ist ein Protein, das Struktur und Elastizität der Haut erhält und so zu einem gesunden Hautbild beiträgt.
Durch seine antioxidativen Eigenschaften kann Vitamin C die Haut vor Schäden durch UV-Strahlen und Umweltbelastungen schützen.
Vitamin C wird in Hautpflegeprodukten verwendet, um das Erscheinungsbild von Falten und Pigmentflecken zu mildern.

KNOCHEN & GELENKE

HERZ & KREISLAUF
Vitamin C kann den Blutdruck senken, indem es die Blutgefäße entspannt und so das Risiko von Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen senkt.
Vitamin C hilft, die Arterienwände zu stärken und oxidativen Stress zu reduzieren, der die Entwicklung von Arteriosklerose fördert.
Es kann das „schlechte“ LDL-Cholesterin senken und das „gute“ HDL-Cholesterin erhöhen.

ANTIOXIDATIVER SCHUTZ & ZELLGESUNDHEIT
Durch seine antioxidativen Eigenschaften kann Vitamin C das Risiko für chronische Erkrankungen wie Diabetes, Krebs und neurodegenerative Erkrankungen senken.

HORMONELLE GESUNDHEIT
Vitamin C ist auch wichtig für die Produktion von Neurotransmittern wie Serotonin, das stimmungsregulierend wirkt, und Noradrenalin, das an der Wachsamkeit beteiligt ist.
Die Kraft von Vitamin d
Zu unseren Produkten
